Mit einer Beteiligung von 11 Jugend- und 11 Erwachsenen-Mannschaften wurde das 19. bundesoffene Prellballturnier, auf vier Feldern, in der Geschwister-Scholl Sporthalle Offenburg durchgeführt.

Alle Mannschaften kämpften um Pokale und Sachpreise um den Sieg u. Gute Plazierungen.

Den ehrenamtlichen Helfern Erika und Horst Groß, Harmut Chaloupka, Hannelore Hug, Frau Berger, Heide Münster und der Turnierleitung Daniela Groß, Markus Prazak und Simon Junker wurde am Ende der Veranstaltung gedankt für den Einsatz zum Gelingen dieses Turniers.

Bei der Badischen Meisterschaft, Ausrichter TV Waldshut, erreichte die männl. Jugend nur den 5. Platz. Es spielten Ronny Hügel, Arndt Glatz, Daniel Berger, Adrian Dogs und Andreas Hanisch.

Die Männermannschaft die in die in die Regionalliga Süd aufgestiegen war konnte an den ersten 2 Spieltagen nur zu dritt antreten und den 10. Platz behaupten. Bei den restlichen 2 Spieltagen konnte die Mannschaft zwar komplett antreten aber die mit eingesetzten Jugendspieler konnten nicht verhindern dass die Mannschaft wieder in die Verbandsliga absteigen musste.

Es spielten: Jugendspieler Ronny Hügel, Andreas Hanisch, Adrian Dogs und Daniel Berger, sowie Männer 1: Simon Junker, Markus Prazak und Werner Münster.

In der Bundesliga Frauen erreichte Daniela Groß mit der Frauenmannschaft des TSV Burgdorf den hervorragenden 2. Platz.

Bei den Baden Württemberg Jugend-Meisterschaften erreichte die Mini-Mannschaft, unter 12. Jahren, von neun Mannschaften den 6. Platz, Spieler Michael Sälinger, Max Münster und Tobias Stürzel zeigten begeisternden Einsatz. Die Mannschaft hat versäumt einen Spieltag zu besuchen um einen Podiumsplatz zu erreichen.

Für die aktive Unterstützung und Beteiligung an den Turnieren und Meisterschaften bedanken wir uns bei der Stadt Offenburg und Ortsverwaltung Zell Weierbach.

Ganz besonderen Dank auch den zahlreichen Zell-Weierbacher und Offenburger Firmen sowie Spendern die unsere Abteilung und unser Turnier unterstützten.

Abteilungsleiter Werner Münster

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.